Alle Episoden

Mietenstopp jetzt! Geförderten Wohnungsbau stärken, Mietrecht verschärfen, Klimaschutz vorantreiben.

Mietenstopp jetzt! Geförderten Wohnungsbau stärken, Mietrecht verschärfen, Klimaschutz vorantreiben.

26m 58s

Der Deutsche Mieterbund, der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) und die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) treten seit Jahren gemeinsam für leistbaren Wohnraum ein und fordern mehr geförderten Wohnungsbau und ein Ende der Mietensteigerungen. Zur Bundestagswahl treten sie gemeinsam mit anderen Verbänden und Initiativen für einen bundesweiten flächendeckenden Mietenstopp ein.

Mobilitätswende jetzt! Mobilitätskultur ändern – für gute Arbeitsbedingungen und Klimaneutralität.

Mobilitätswende jetzt! Mobilitätskultur ändern – für gute Arbeitsbedingungen und Klimaneutralität.

22m 54s

Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) und seine Mitgliedsgewerkschaften sind überzeugt: Die Mobilitätswende muss umgesetzt werden, wenn wir die klimaneutrale Gesellschaft umsetzen wollen. Doch damit sie gelingt, müssen die Beschäftigten und Gute Arbeit im öffentlichen Verkehr eine zentrale Rolle einnehmen. Bei der Vergabe von Verkehrsleistungen müssen Tarifbindung und Mitbestimmung eingehalten, kontrolliert und bei Verstößen sanktioniert werden.

Lieferkettengesetz jetzt! Aufstehen für Gute Arbeit - weltweit.

Lieferkettengesetz jetzt! Aufstehen für Gute Arbeit - weltweit.

12m 5s

Die Evangelische Landeskirche in Baden und der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) kämpfen seit Langem gemeinsam mit zahlreichen anderen Organisationen, Verbänden und NGOs in der „Initiative Lieferkettengesetz“ für einen gesetzlichen Rahmen für menschenwürdige Arbeit. Martin Kunzmann (Vorsitzender des DGB Baden-Württemberg) und der badische Landesbischof Jochen Cornelius-Bundschuh unterhalten sich in dieser Folge unseres Talk-Formats „Gewerkschaft im Dialog“ über die Bedeutung des Lieferkettengesetzes und erklären warum es so wichtig ist, dass die Bundestagsabgeordneten dieses schnellstmöglich verabschieden.